Wolfgang Wulz: „Gôge, Raupe ond Froschabschlecker“
Die Necknamensammlung rund um Neckar, Steinlach und Starzel, die Wolfgang Wulz zusammengetragen hat, enthält Geschichten aus allen Gemeinden des Kreises Tübingen einschließlich der jeweiligen Teilorte. Wie kamen zum Beispiel die Belsener zu ihrem Spitznamen „Moofanger“ oder warum wurden die Derendinger „Eierträppler“ genannt? Der Autor klärt ebenso über die „Pfäffinger Ägypter“ oder die „Hirrlinger Hausanbrenner“ auf. Ergänzt werden die Erläuterungen durch Cartoons des Zeichners Karlheinz Haaf. Wolfgang Wulz ist Mitbegründer und Ansprechpartner des Arbeitskreises „Mundart in der Schule“ und als Vorsitzender des Vereins „schwäbische mund.art e.V.“ mitverantwortlich für die Rottenburger „Sebastian-Blau-Tage“ sowie für den „Sebastian-Blau-Preis für schwäbische Mundart“.
Buchinfo:
Wolfgang Wulz:
Gôge, Raupe ond Froschabschlecker
Schwäbische Neckereien aus dem Kreis Tübingen
Mit Zeichnungen von Karlheinz Haaf
240 Seiten, 64 Abbildungen, 17 x 22 cm
ISBN 978-3-7526-8781-1
BoD 2020
Preis 16,99 Euro
Lieferbar im Buchhandel, Internet und – auf Wunsch auch signiert – beim Autor unter Mail: info@wulz.de. Weitere Infos unter: www.wulz.de
EvO 20210011 de
