Reparierter Topf aus dem Museum Kirchentellinsfurt

In der bäuerlichen Gesellschaft entstand kaum Müll, da verbrauchte Gegenstände nicht weggeworfen, sondern immer wieder repariert und weitergenutzt wurden. Deshalb stellten geflickte Dinge in den Haushalten keine Ausnahme dar, sondern die Regel. Genauso selbstverständlich wie der Bauer sein Wissen und seine Erfahrungen an die Kinder weitergab, vererbte er auch die dazugehörigen Alltagsgegenstände. Warum hätte er auch für teures Geld einen…

Fahne des Arbeitergesangsvereins Bodelshausen

Bevor Adolf Hitler Reichskanzler wurde, spielte die Arbeiterbewegung in Bodelshausen eine wichtige Rolle. 1933 verboten die Nationalsozialisten den Bodelshäuser Arbeitergesangsverein Liederkranz ebenso wie die anderen sozialdemokratischen Vereine. Daraufhin musste der Verein seinen gesamten Besitz auf dem Rathaus abgeben – unter anderem diese Fahne, auf die die Mitglieder so stolz waren: nur mit viel Mühe und Phantasie hatten sie gemeinsam das…

Gustav Nill (1903-1944) – Gemälde und Studien

Ausstellung in der Bücherei im FORUM 11.12.2020 bis 30.04.2021   25 Jahre nach der letzten großen Ausstellung zum Bodelshäuser Heimatkünstler Gustav Nill ist ab 10. März 2021 eine neue große Werkschau zu sehen. Diesmal stammen alle ausgestellten Werke aus der Heimatgeschichtlichen Sammlung. Neben Ölgemälden werden erstmals zahlreiche Studienblätter aus seinem Nachlass öffentlich ausgestellt. Dazu gehören Bleistift-, Tusche-, Rötel-, Kohle- und…

1 2 3